Tales from the Geekside

  • Social Stream
  • Social Profiles
  • CV
  • Medien
  • Running
  • HUYL
  • OOTBM

Tag: Jan Böhmermann

likefingerinthesteckdose

Sonntag, 17 November 2013 von Phil v. Sassen

Können wir in einer Welt leben, in der wir fürchten müssen, dass Jan Böhmermann unsere Tweets vertont?

Ich dachte XKeyscore, Tempora, Echelon und Prism seien gefährlich? Weit gefehlt! Es gibte eine neue Bedrohung in Form von „Prism is a dancer„. Im NEO Magazin ((übrigens ein grandioses Format!)) werden Internet-Ergüsse von Zuschauern Geheimdienst-mäßig gefiltert und ausgewertet.  Diese humoristische Prozedur musste kürzlich auch Verena Cojic (aka @cojicy) über sich ergehen lassen.
Begonnen hat alles mit einem recht trivialen Tweet.

my #hairs today: like Finger in the #Steckdose!

— Verena Cojic (@cojicy) January 24, 2013

Herausgekommen ist ein Hit mit großem Ohrwurmpotential, der penetranter als SPAM der Nigeria-Connection in meinem Kopf umher spukt.

[soundcloud url=“https://soundcloud.com/istdochmiregal/neo-magazin-my-hairs-today“ comments=“yes“ auto_play=“no“ color=“#ff7700″ width=“650″ height=“81px“]

 

[youtube id=“yEgZQ1oW8ds“ width=“650″ height=“350″]

Mr. Böhmermann hat gemeinsam mit Constatin Gropper von Get Well Soon, Oli P. und den Jadebuben einen Meme geschaffen, welcher der Debatte um Datenschutz und Copyright ganz neue Impulse gibt …

 

Jan BöhmermannJustinBieberGaylikefingerinthesteckdoseNEO MagazinZDF Neo
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Allgemein
No Comments

About

Persönliche Website von Phil v. Sassen. Eine Sammlung von Berichten, Tipps und Beiträgen, die mich tangieren.

  Datenschutz | Impressum

OBEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen